Neuigkeiten Allgemein Mai 2017
- Suzie Evans
- 22. Mai 2017
- 4 Min. Lesezeit
"Bücher müssen schwer sein, weil sie eine ganze Welt in sich tragen." - Cornelia Funke Viel Gewinn beim Lesen unseres Newsletters. Ihr Buchhandlung Klosterplatz - Team

Karine Lambert
Beinahe wären sie einander nie begegnet: Marcel, der den Sternenhimmel liebt, und Marguerite, die nur dem Tag Schönheit abgewinnen kann. Er, für den nur die Freiheit zählt, und sie, die ausnahmslos allen Regeln folgt. DoAn diesem Wendepunkt in ihrem Leben treffen Marguerite und Marcel aufeinander und stellen überrascht fest, dass sie über die gleichen Dinge lachen. Wagen sie es auch, noch einmal zu lieben?
Empfehlung von Anita Meyer
Für die Liebe gibt es keine Altersgrenze. Mit Mut und Entschlossenheit ergreifen Marcel und Marguerite ihre Chance. Ein beschwingter Roman über die Macht der Liebe und den Zauber des Neubeginns.
1. Auflage 2017, Diana, 224 Seiten, sFr. 24.50 ISBN: 978-3-453-29191-1

Gail Honeyman
Eleanor Oliphant ist anders als andere Menschen. Eine Pizza bestellen, mit Freunden einen schönen Tag verbringen, einfach so in den Pub gehen? Für Eleanor undenkbar! Wegen ihrer schweren Vergangenheit hat sie sich völlig zurückgezogen. Und das macht ihr Leben auf Dauer unerträglich einsam. Erst als sie sich verliebt, wagt sie sich zaghaft aus ihrem Schneckenhaus - und lernt dabei nicht nur die Welt, sondern auch sich selbst noch einmal neu kennen. Mit ihrem Debüt "Ich, Eleanor Oliphant" ist Gail Honeyman ein berührender Roman mit einer unvergesslichen Hauptfigur gelungen. Ihre erfrischend schräge Sicht auf die Dinge zeigt uns, was im Leben wirklich zählt. Liebe. Hoffung. Ehrlichkeit. Und vor allen Dingen die Freundschaft.
1. Auflage 2017, Lübbe, 528 Seiten, sFr. 26.90
ISBN: 978-3-431-03978-8
Wiedersehen auf dem Urmiberg
Blanca Imboden

Was mit dem Bestseller "Wandern ist doof" seinen Anfang nahm, erfährt endlich die lang ersehnte Fortsetzung. Conny, die Frankfurter Kreuzworträtselkönigin, die sich im ersten Buch in Toni, den Innerschweizer Bergführer, verliebt, dann aber nach Deutschland zurückreist, macht einen grossen Schritt: Sie kündigt ihren Job als Hotelrezeptionistin und zieht in die Schweiz. Auf dem Urmiberg führt sie zusammen mit Toni ein Bergrestaurant. Dort ergibt sich die Idee, die Wandergruppe, der sie ihre Liebe zu verdanken haben, spontan zu einem einwöchigen Wiedersehen auf den Urmiberg einzuladen. Irrümlich erreicht die E-Mail nicht nur jene "Wanderfreunde", auf die man sich freut. Was dann alles passiert, sei hier noch nicht verraten. Nur dies: Es wird diesmal nur gewandert und nicht mehr gefastet. Es gibt auch jetzt wieder ein Desaster, vor allem aber gibt es Versöhnung und Neubeginn, Natur und Geselligkeit und ein dickes Happy End.Der neue Roman der beliebten Innerschweizer Autorin hat alles, was frau für genussvolle Lesestunden braucht: Humor, Drama und Romantik. Zum Selberlesen oder Verschenken, z. B. zum Muttertag.
1. Auflage 2017, Wörterseh, 224 Seiten, sFr. 24.90
ISBN: 978-3-03763-077-8
Sehen Sie hier das Video zum neuen Buch und zu Wandern ist doof.

in Fall für Thomas Andreasson
Viveca Sten
Sommer, Sonne, Segelboote - alles deutet auf perfekte Ferien hin. Doch nicht alle, die am Camp teilnehmen, können den Urlaub geniessen, denn einige Kinder werden gemobbt und leiden unter den Gemeinheiten der anderen. Die Betreuer scheinen mit den kindlichen Machenschaften überfordert. Als eines plötzlich verschwindet, wird die Polizei eingeschaltet. Thomas Andreasson macht sich auf die Suche. Er ist zur Polizei in Nacka zurückgekehrt und freut sich, dass er sich nun wieder mit seiner Arbeit identifizieren kann. Privat läuft es nicht gut, doch um das vermisste Kind zu finden, muss er seine Probleme beiseiteschieben.
Viveca Stens achter Roman ist ein Höhepunkt der Reihe: Mobbing unter Kindern, Nora Linde in einer Gerichtsverhandlung, in der sie nur verlieren kann, und ihr Jugendfreund Kommissar Thomas Andreasson, der durch private Probleme abgelenkt ist, ergeben eine unwiderstehliche Mischung. Ein Muss für alle Krimileser und Schwedenfans.
1. Auflage 2017, KiWi, 464 Seiten, sFr. 19.90
ISBN: 978-3-462-04737-0

Konzert: Roswita und Band
Roswita, in der Freizeit häufig auf schweren Motorrädern unterwegs, lässt es auch auf der Bühne rockig krachen. Doch das ist nur eine Seite. Folkig-poppige Töne und charmante französische Chansons, mal fröhlich, mal zart poetisch, überwiegen. Inspiriert vom Leben, voller Leidenschaft, Freude und Können. So einfach ist das Rezept der fünf Musiker aus der Region Olten.
Roswita berührt mit einzigartigen Lied-Kompositionen aus ihrer eigenen Küche. Jeder Song trägt dabei eine aussergewöhnliche Geschmacksnote. Mit einer Prise Poesie, würziger Energie und knackigen Arrangements verbindet die Band elegant die Mundart- mit der französischen Sound-Kulinarik. Garniert und verfeinert mit der offiziellen Taufe der zweiten CD "Zwüschehalt". Die Flamme lodert: Roswita und Band brennen darauf, die neuen Lieder live zu präsentieren. Samstag, 6. Mai Capitol Olten Türöffnung: 19:30 Uhr, Beginn: 20:30 Uhr Vorverkauf: bei uns in der Buchhandlung oder unter ticketfrog.ch Die neue CD "Zwüschehalt" ist ab 8. Mai bei uns erhältlich.

Wie kommen die Bücher zu Ihnen?
Die Lieferung erfolgt mit Rechnung (zahlbar innert 30 Tagen). Preisänderungen und Lieferbarkeit vorbehalten. Kleinpaket (bis 2 cm Dicke/500 g): Fr. 2.-- Normalpaket: Fr. 6.-- Bei Bestellwert ab Fr. 80.--: portofrei
Bestellen Sie hier bitte weitere Informationen - Bitte Thema angeben.
Auf Ihre Rückmeldung, Anregung, Lob und Kritik sind wir gespannt!
Geben Sie den Hinweis auf den Newsletter bitte an Ihre KollegInnen weiter - wir würden uns sehr freuen - Danke.
Mit herzlichen Grüssen
Ihr Buchhandlung Klosterplatz - Team
Buchhandlung Klosterplatz GmbH
Hauptgasse 6 - 4600 Olten - Tel.: 062 212 27 39
info@buchklosterplatz.ch
www.buchklosterplatz.ch
Falls Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, teilen Sie uns dies bitte kurz mit: info@buchklosterplatz.ch
Comments